Seit über 40 Jahren begleiten wir von Kuhn Bestattungen Menschen aus Tamm und der Region auf ihrem persönlichen Weg des Abschieds – mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und umfassender Fürsorge.
Auch auf dem Friedhof Tamm stehen wir Ihnen bei der Planung, Organisation und Durchführung einer würdevollen Bestattung zur Seite – ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen.
Der Friedhof Tamm liegt am nördlichen Ortsrand der Gemeinde, eingebettet in die sanften Hügel am Nordfuß des Hohenaspergs, rund 15 km nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart.
Im Mai 2020 wurde die zweite moderne Urnenwand feierlich eingeweiht – ein wichtiger Bestandteil der 2015 beschlossenen Friedhofskonzeption, der den Angehörigen erweiterte Beisetzungsmöglichkeiten in kolumbariumsähnlichen Anlagen bietet.
Die weitläufige Anlage vereint klassische Reihengräber und Wahlgräber mit Grabfeldern nach besonderen Gestaltungsvorschriften sowie modernen Urnengräberanlagen und Kolumbarien. Gepflegte Rasenflächen, alte Linden und Buchen schaffen eine ruhige, parkähnliche Atmosphäre – ideal für persönliche Abschiednahme und stille Erinnerung.
Der Friedhof Tamm befindet sich am Grundweg 2, 71732 Tamm – am nördlichen Ortsrand der Gemeinde.
Mit dem Auto: Folgen Sie der B27 bis zur Ausfahrt „Tamm“, danach weiter auf der Bahnhofstraße und rechts in den Grundweg. Kostenfreie Parkplätze stehen direkt am Haupteingang zur Verfügung.
Zu Fuß & mit dem Rad: Vom Ortszentrum gelangen Sie über die Ludwigsburger Straße und den Verbindungsweg am Bahndamm in ca. 10 Minuten zum Friedhof.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinien 430 und 434 halten an der Haltestelle „Tamm Rathaus“, von dort sind es etwa 600 Meter (8 Minuten Fußweg) zum Friedhof.
Für weitere Auskünfte erreichen Sie das Friedhofsamt der Gemeinde Tamm unter Telefon 07141 606-0.
Grundweg 2 , 71732 Tamm
Hier finden Sie auf einen Blick die zentralen Details zu Gebühren, Grabarten und Friedhofsordnung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit auch persönlich zur Verfügung!
Reihengrab (Beerdigung, Erw.) - 1.095 €
Urnenreihengrab - 958 €
Wahlgrab (einfach, doppelttief) ab 2.305 €
Urnenstelengrab ab 1.237 €
Baumurnengrab (Wahlgrab) ab 2.373 €
Kolumbarium – Urnennische ab 1.651 €
Nutzung der Aussegnungshalle 347 €
Reihengräber (für Sarg und Urnen)
Wahlgräber
Urnenreihengräber und Urnenwahlgräber
Anonyme Urnenbestattungen
Besondere Urnengrabanlagen: Urnenstelen, Baumurnengräber, Urnengarten, Urnenhain
Kolumbarien / Urnennischen (Urnenkammern in Mauern)
Detaillierte Informationen zu Grabarten, Gebühren und Vorschriften finden Sie in der Friedhofsordnung und Gebührensatzung der Stadt Tamm (PDFs).
Im Trauerfall jederzeit erreichbar.
Tag und Nacht für Sie da – als erfahrener Begleiter im Landkreis Ludwigsburg, in Asperg, Möglingen und Schwieberdingen.
Vorsorge gibt Sicherheit.
Schenken Sie sich und Ihren Angehörigen Entlastung: Wir beraten Sie unverbindlich zur Bestattungsvorsorge – persönlich & kostenlos.
Auf dem Friedhof Tamm begleiten wir Sie auf Ihrem persönlichen Weg des Abschieds – in einer Umgebung, die Raum für unterschiedliche Traditionen, Bedürfnisse und persönliche Wünsche bietet.
Neben klassischen Beerdigungen und Urnenbeisetzungen sind auch anonyme Bestattungen, FriedWald-Beisetzungen sowie religiös geprägte Bestattungen möglich. Wir helfen Ihnen bei der Planung und informieren Sie über alle Gegebenheiten.
Auf dem Friedhof Tamm begleiten wir Sie bei Feuerbestattungen mit persönlicher Zuwendung und klarer Organisation. Die Urnenbeisetzung kann individuell gestaltet werden und lässt sich auf Wunsch mit einer feierlichen Zeremonie verbinden. Unser Ziel ist es, Ihnen in dieser schweren Zeit einen würdevollen und harmonischen Abschied zu ermöglichen.
Beerdigungen auf dem Friedhof Tamm geben Angehörigen die Möglichkeit, in einer vertrauten und respektvollen Umgebung Abschied zu nehmen. Wir kümmern uns darum, dass alle Abläufe rund um die Beerdigung auf dem Friedhof Tamm sorgsam geplant und zuverlässig umgesetzt werden – vom Sarg bis zur letzten Ruhestätte.
Für alle, die sich eine besondere Form des Abschieds wünschen, ermöglichen wir auch in Tamm die Organisation von Seebestattungen. Wir übernehmen die komplette Planung und schaffen einen würdevollen Rahmen, der Raum für persönliche Wünsche lässt. So wird der maritime Abschied zu einem unvergesslichen Moment des Gedenkens.
Auch auf dem Friedhof Tamm sind anonyme Bestattungen möglich. Diese Form des Abschieds verzichtet bewusst auf individuelle Kennzeichnungen oder Grabsteine, wird jedoch mit derselben Würde und Sorgfalt durchgeführt wie jede andere Beisetzung. Wir beraten Sie gern über alle Details und Abläufe.
Für naturverbundene Abschiede bieten wir bei Kuhn Bestattungen die Möglichkeit von FriedWald-Bestattungen. Diese besondere Form der Beisetzung verbindet Nachhaltigkeit, Ruhe und Individualität. Die letzte Ruhestätte inmitten der Natur schafft einen Ort des Friedens und der Erinnerung.
Wir sind im gesamten Kreis Ludwigsburg für Sie vor Ort – persönlich, zuverlässig und jederzeit erreichbar. Unsere Standorte in Asperg, Möglingen und Schwieberdingen stehen Ihnen offen.
Eglosheimer Str. 29,
71679 Asperg
Tel: 07141 63076
E-Mail: info@kuhn-bestattungen.de
Ludwigsburger Str. 85/6,
71696 Möglingen
Tel: 07141 63076
E-Mail: info@kuhn-bestattungen.de
Stuttgarter Str. 49,
71701 Schwieberdingen
Tel: 07150 9218924
E-Mail: info@kuhn-bestattungen.de
Der Friedhof Tamm bietet zahlreiche Bestattungsarten: Beerdigungen in Reihen- oder Wahlgräbern, Urnenbeisetzungen, besondere Formen wie Baumurnengräber, Urnenstelen und Kolumbarien sowie anonyme Urnenbestattungen. Die Auswahl hängt von den persönlichen Wünschen, der gewünschten Grabform und den Vorgaben der Friedhofssatzung ab.
– Reihengräber: Feste Ruhezeit von 20 Jahren, keine Verlängerung möglich.
– Wahlgräber: Nutzungsrecht von 20 Jahren, Verlängerung möglich.
– Urnenwahlgräber: Ebenfalls mit 20 Jahren Nutzungsrecht, ebenfalls verlängerbar.
Für alle Grabarten gilt: Eine Verlängerung muss rechtzeitig bei der Friedhofsverwaltung beantragt werden. Die Kosten für eine Verlängerung sind in der Gebührenordnung geregelt – z. B. kostet die Verlängerung eines einfachen Wahlgrabes 116 € pro Jahr.
Die Gestaltungsmöglichkeiten hängen von der gewählten Grabart und dem jeweiligen Grabfeld ab:
– Für Grabmale sind Natursteine, Holz oder Metall erlaubt.
– Maximale Höhe eines Grabmals bei einzelnen Wahl- oder Reihengräbern: 1,00 m; bei Doppelgräbern 1,20 m.
– Auf Urnengrabstätten sind Grabmale bis 0,75 m Höhe zulässig.
– In einigen Bereichen gibt es Gestaltungsvorschriften, die festlegen, welche Materialien, Größen und Bepflanzungen erlaubt sind.
– In besonderen Urnengrabanlagen, z. B. Urnengarten oder Kolumbarium, sind individuelle Gestaltungen wie Blumenschmuck oder Dekorationen nicht gestattet.
Wir von Kuhn Bestattungen sind jetzt auch auf Instagram und Facebook für Sie da!
Eglosheimer Str. 29
71679 Asperg
Tel: 07141 63076
E-Mail: info@kuhn-bestattungen.de