
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Bestattungsvorsorge in Ludwigsburg – informiert vorsorgen mit Kuhn Bestattungen
Ein Unfall oder eine plötzliche Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen verändern. Gut, wenn dann wichtige Entscheidungen bereits getroffen sind.
Mit einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht und einer Bestattungsvorsorge können Sie frühzeitig regeln, was Ihnen wichtig ist – medizinisch, rechtlich und persönlich.
Wir von Kuhn Bestattungen informieren Sie in Ludwigsburg, Asperg, Möglingen und Schwieberdingen über diese drei zentralen Bereiche der Vorsorge – neutral, verständlich und menschlich.
Hinweis: Kuhn Bestattungen bietet keine rechtliche Beratung zur Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht an. Unsere Beratung bezieht sich ausschließlich auf die Bestattungsvorsorge – also auf alle Regelungen rund um die persönliche Bestattung.
Drei Formen der Vorsorge – ein gemeinsames Ziel
Viele Menschen verwechseln die Begriffe „Patientenverfügung“, „Vorsorgevollmacht“ und „Bestattungsvorsorge“. Dabei betreffen sie unterschiedliche Lebensbereiche – und ergänzen sich ideal.
Vorsorgeform – Wofür sie wichtig ist | Wer sie umsetzt |
Patientenverfügung | Ärzte und medizinisches Personal |
Vorsorgevollmacht | Die von Ihnen bevollmächtigte Person |
Bestattungsvorsorge | Kuhn Bestattungen ihr Ansprechpartner |
Alle drei Dokumente dienen einem Ziel: Selbstbestimmung und Entlastung Ihrer Angehörigen.
Patientenverfügung – medizinische Wünsche klar regeln
Die Patientenverfügung legt fest, welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen oder ablehnen, falls Sie selbst nicht mehr entscheiden können. Sie richtet sich direkt an Ärztinnen und Ärzte.
Wichtige Punkte:
Schriftform mit Unterschrift genügt (notarielle Beglaubigung nicht erforderlich)
Möglichst konkret formulieren („keine künstliche Ernährung bei dauerhaftem Bewusstseinsverlust“)
Regelmäßig prüfen und aktualisieren
Angehörige oder Bevollmächtigte über den Inhalt informieren
Tipp: Formulieren Sie konkret – allgemeine Aussagen wie „keine lebensverlängernden Maßnahmen“ sind zu ungenau.
Vorsorgevollmacht – wer darf für Sie entscheiden?
Die Vorsorgevollmacht bestimmt, wer Ihre Angelegenheiten regeln darf, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind – z. B. Ehepartner, Kinder oder eine andere Vertrauensperson.
Sie gilt in rechtlichen, medizinischen und finanziellen Fragen. Ohne eine Vollmacht kann das Gericht eine gesetzliche Betreuung anordnen, die nicht immer Ihren Wünschen entspricht.
Bestattungsvorsorge – Vorsorge bis zum letzten Schritt
Während Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht das Leben betreffen, beginnt die Bestattungsvorsorge dort, wo diese Dokumente enden – nämlich nach dem Tod.
Mit einer Bestattungsvorsorge bei Kuhn Bestattungen legen Sie verbindlich fest:
wie Ihre Bestattung gestaltet werden soll (z. B. Erd-, Feuer- oder Naturbestattung),
welche Musik, Blumen oder Rituale Sie wünschen,
wer benachrichtigt werden soll,
und wie die Kosten abgesichert sind (z. B. über Treuhandkonto oder Sterbegeldversicherung).
Digitale Vorsorge – auch online alles geregelt
In unserer heutigen Zeit endet Vorsorge nicht bei Papierdokumenten. Immer mehr Menschen hinterlassen digitale Spuren – in E-Mail-Konten, sozialen Netzwerken, Cloud-Diensten oder Online-Abonnements.
Eine durchdachte digitale Vorsorge stellt sicher, dass:
Ihre Online-Konten und Profile nach Ihren Wünschen verwaltet oder gelöscht werden,
wichtige digitale Dokumente (z. B. Verträge, Fotos, Erinnerungen) für Angehörige zugänglich bleiben,
Passwörter und Zugänge sicher hinterlegt sind, z. B. in einer Notfallmappe oder über einen digitalen Nachlassdienst.
Kuhn Bestattungen berät Sie, wie Sie diese digitale Vorsorge sinnvoll in Ihre Bestattungsvorsorge integrieren können – damit auch im digitalen Raum alles geordnet bleibt.
Wie alle drei Vorsorgen ineinandergreifen
Diese Vorsorgedokumente bilden zusammen ein ganzheitliches Vorsorgekonzept:
Patientenverfügung: regelt medizinische Maßnahmen.
Vorsorgevollmacht: sorgt dafür, dass Ihr Wille umgesetzt wird.
Bestattungsvorsorge: bestimmt, was nach dem Tod geschieht.
So behalten Sie in allen Lebensphasen die Kontrolle – bis zuletzt.
Registrierung und Aufbewahrung
Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht:
Im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer (www.vorsorgeregister.de) kann eingetragen werden, dass entsprechende Dokumente existieren.Bestattungsvorsorge:
Wir bewahren Ihre Unterlagen bei Kuhn Bestattungen sicher auf und sorgen dafür, dass sie im Todesfall sofort zur Verfügung stehen.
Fazit
Vorsorge heißt: Verantwortung übernehmen – für sich selbst und für die Menschen, die einem nahestehen.
Mit einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht und einer Bestattungsvorsorge sind Sie für alle Lebenssituationen gut vorbereitet.
Wir von Kuhn Bestattungen im Kreis Ludwigsburg stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie Ihre persönliche Bestattungsvorsorge gestalten möchten – einfühlsam, vertraulich und unverbindlich.
Möchten Sie mehr erfahren?
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Vorsorgegespräch unter 07141 63076
www.kuhn-bestattungen.de/bestattungsvorsorge
Persönliche Bestattungsvorsorge bei Kuhn Bestattungen in Ludwigsburg, Asperg, Möglingen & Schwieberdingen
Sie möchten Ihre Bestattungsvorsorge individuell planen oder wichtige Unterlagen in einer Notfallmappe zusammenstellen?
Unser erfahrenes Team von Kuhn Bestattungen berät Sie kompetent, diskret und wohnortnah – in Ludwigsburg, Asperg, Möglingen und Schwieberdingen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Vorsorgetermin – gerne auch bei Ihnen zu Hause, wenn Sie ein vertrauliches Gespräch in Ihrer gewohnten Umgebung wünschen.
Bestattungsvorsorge bei Kuhn Bestattungen
Kontaktformular
Standort Asperg
Tel: 07141 63076
Standort Möglingen
Tel: 07141 63076
Standort Schwieberdingen
Tel: 07150 9218924